Monat: März 2017
Kolumne, die erste
Hallo Leute,
wie versprochen, gibt es heute die erste Kolumne. Diese wird ab nun jeden 2. Donnerstag (quasi im Wechsel mit der Filmkritik) erfolgen und handelt von Dingen, die mir so durch den Kopf gehen. Fangen wir an
Ich bin eher so der Kneipengänger und nicht eben ein großer Freund von Diskotheken. Ab und zu jedoch verschlägt es mich in diese klischeebehaftete Welt und auch die Subkultur Disco hat einen gewissen Reiz. Ferner schaue ich mir ganz gerne Partyfotos aus meiner Region an, welche auch meistens in Diskotheken aufgenommen wurden. Warum ich das tue, weiß ich nicht genau. Wahrscheinlich hat es irgendetwas mit meiner schrecklichen Kindheit zu tun oder ähnliches. Aber ich schweife ab. In den Diskotheken können wir, wie auch auf dem Schulhof früher oder in allen anderen Situationen, in denen verschiedene Arten von Persönlichkeiten zuammentreffen, Unterschiede ausmachen. Da gibt es die coolen. Meist Typen, die dank Papi oder Onkel Kriminalität zu Geld gekommen sind und dies auch zeigen. Ihre Klamotten, die Art der Getränke, die sie trinken und auch der meist gestählte Körperbau zeugen von ihrem Reichtum. Sie stellen etwas dar. Das denken sie zumindest. Ich persönlich denke, dass es sie einfach geben muss. Denn über irgend etwas muss man ja auch lachen können. Und wie sonst, sollten die leichten Mädchen das errgende Erlebnis von Beischlaf auf dem Rücksitz eines Prollkarren haben. Natürlich unter dem Jubel und den Handyaufnahmen der Kumpels ihres „neuen Freundes“. Weiterhin gibt es die Normalos. Da gibt es nicht viel zu sagen, die sind halt normal. Dann gibt es die Hoes, bzw. Kurvas oder ganz einfach Schlampen, die sich meist bei den coolen Aufhalten (wie früher halt). Aber, und darum geht es mit heute, es gibt auch Sonderlinge. Ich meine im Besonderen (womit ich Sonderlinge toll wieder aufgegriffen habe) die lächerlichen Tänzer. Ich weiß nicht, ob sie Euch schon aufgefallen sind. Ich weiß auch nicht, was deren Intension ist oder ob sie eine haben oder ob sie überhaupt wissen, was das Wort bedeutet. Bei den lächerlichen Tänzern handelt es sich um meist schon ältere Genossen, die durch bizarre und/oder extrem auffällige Kleidung, merkwürdige Mimik und Gestik, willkürliche augenkrebserregende Tänze und noch mehr Dinge dieser merkwürdigen Art auf sich aufmerksam machen. Schlimmstenfalls durch alles eben genannte gleichzeitig. Was wollen diese Entitäten von uns? Aufmerksamkeit? Liebe? Zuneigung? Sex? Ein Getränk? Wir werden es wohl nie herausfinden, da eine weitere Eigenart dieser Kollegen ist, dass sie kaum oder nie reden. Daher mein Aufruf an alle lächerlichen Tänzer: Redet mit uns. Sagt uns, was ihr wollt. Wir wollen euch verstehen und ein freundliches Miteinander. Zur Not, stellt uns eurem Herrscher vor und wir regeln das schon. So, ich bin dann mal in die Disse:)
P.S.: Ich habe noch die Kollegen der coolen vergessen, die einfach nur Mitlaufen und sich in deren Gegenwart cool fühlen. Aber das ist auch gut so!
Auf einen schönen Montag
Guten Morgen liebe Leute,
das Krötor Team wünscht Euch allen einen tollen Start in eine sonnige Woche. Diese Woche am Donnerstag wird es die erste Kolumne von Krötor geben, die ab dann alle zwei Wochen donnerstags erscheinen wird. Und wer weiß, was sonst noch so kommt:)
Also
stay tuned
Klappe die erste!
Hallo liebe Leserschaft nun heißt es zum ersten mal hier auf diesem Kanal:
„Was Ihr sehen solltet und was eher nicht, sagt euch U.J.M., DAS Filmgericht!“
Die erste Rezension werde ich einem Monsterfilm – nicht im klassischen Sinne – widmen:
Money Monster
Harte Fakten:
Erscheinungsjahr 2016
Dauer: 99 min
Regie: Jodie Foster
Schauspieler:
George Cloony
Julia Roberts
Jack O’Connell
Um wat et jet:
Es geht um eine Unterhaltungssendung in der der liebe George Börsen und Finanzanlagen Tipps zum Besten gibt. Allerdings nicht im Börse im Ersten Style „An der Pörsse ist das nicht anders“ sondern eher wie Ben Tewaag auf Koks., mit dem Verkleidungszwang eines Fips Asmussen, dem einer ne Großfamilie Frettchen in die Unterhose gesteckt hat.
Dieser Ausnahme Entertainer oder eher Entertainer ohne Ausnahme bekommt in seiner Live Show besuch von einem besorgten Anleger, Jack O’Conell, der von ihm wissen möchte warum ein so grandioser Aktientipp, und damit seine Ersparnisse, von jetzt auf gleich 90% an Wert verloren hat.
Eine Knarre und ein Sprengstoffgürtel geben der Bitte diese Frage zu beantworten den gehörigen Nachdruck.
Ab diesem Zeitpunkt versucht die Regisseurin der Show, Roberts und Cloony aus dieser verzwickeltenverzwackelten Sache wieder lebend rauszubekommen.
Wertung:
Für jeden der selbst schon mal ein wenig an der Börse gezockt hat, verloren oder gewonnen hat, und den teilweise unerwarten bis unerklärbaren Auf- und Abstieg von Aktien miterlebt hat, wird sich als wissensdurstiger in diesem Film wiederfinden. Cloony spielt seine Rolle mit seinen gottgegebenen 3 Gesichtszügen runter. Roberts kommt mit weniger aus… nur O’Conell spielt mit einer Leidenschaft und Glaubwürdigkeit als müsse er sich in Hollywood noch beweisen… was er auch muss.. Goßes Lob.
Dank Cloony (der mit 3 Gesichtszügen mehr reißt als so manch anderer Schauspieler mit seinem gesamten Repertoir) und O’Conell ist es ein unterhaltsamer Film den man sicherlich nicht gesehen haben muß, bei dem es aber auch nicht langweilig wird.
U.J.M. sagt: Gute Unterhaltung für einen Abend auf der Couch! 3 von 5 Monstern
Gewinnspiel: Wer mir sagen kann welcher Schauspieler aus diesem Film in einer DER Serien aus dem Jahr 2008 mitspielt kann eine von meinen Luftgitarren gewinnen! Macht mit!
+++ NEU +++ NEU +++ NEU +++ NEU +++
Das Krötor Kreativ Team freut sich, euch ein neues Format zu präsentieren, das in Kürze hier in Serie geht!
KÖNIG – KAISER – KRÖTOR. Das Kommunikations – Kquaktet!
Krötor talkt mit interessanten Menschen aus allen Bereichen des Lebens!
In der ersten Ausgabe begrüßen wir 4 illustre Gäste aus Lifestyle, Games, Sport und Film!
Aus dem Bereich Lifestyle heißt Krötor den jamaikanischen Barkeeper C. Morgan Willkommen! Er verrät uns sein Geheimnis, wie er für alle Frauen rum bekommt.
Über seine Spielleidenschaft erzählt uns der Tscheche Pjitr Kadschu! Wie er ein Gefangener des Spiels Pokemon Go wurde und sein Leben erst wieder zurück bekam, als er sagte Pokemon: GO!
Der Gründer des Fußballfanclubs „Bayern Burschen“ berichtet uns, dass er Bayernfan wurde, um auch mal bei den Gewinnern zu sein, und warum er dann aber doch alles verlor.
Abrunden wird der deutsch-sizilianische Schauspieler S. Suricatta unsere Runde, der Krötor erläutern wird, warum er der bessere Toni Erdmann gewesen wäre…
Solltet Ihr Fragen an die Gäste haben, die Krötor für euch stellen soll: schreibt uns!
Rezension zu „Die Gästeliste“ von Sanne Averbeck
Ich fange mal mit dem Ende an. Das ist zwar nicht chronologisch, aber das ist Pulp Fiction auch nichtJ Sonja Rüther schrieb mir einmal, dass ich als Autor den Weg zum Finale genießen soll. Sanne Averbeck hat das perfekt umgesetzt. Das Finale hat mich umgehauen. So viele Wendungen binnen so kurzer Zeit und alle auch nachvollziehbar. Einfach der Hammer. Das Buch an sich ist genau so genial, wie sein Ende. Es geht um eine knallharte Geschäftsfrau, deren Leben durch einen Killer aus den Fugen gerät. Carola, so heißt unsere „Heldin“, hat alles im Griff. Sie kennt sich bestens mit Menschen und sozialen Netzwerken aus. Außerdem versteht sie es, diese beiden Kenntnisse so zu kombinieren, dass sie mehr als gut davon leben kann. Sie wirkt eiskalt. Ich finde jedoch nicht, dass der Charakter überzeichnet ist. Ich kann mir so eine Carola sehr gut vorstellen und zwar genauso, wie im Buch. Jedenfalls lässt Carola des Öfteren Parties steigen. Natürlich nur mit geladenen Personen, die sie in ihrer Karriere weiterbringen können. Ganz subtil lenkt sie ihre Gäste und zieht die Fäden zu ihren Gunsten. Bis plötzlich jemand anfängt, ihren Freundeskreis durch Mord zu reduzieren. Was natürlich nicht eben die perfekte Reputation für sie istJ Die zweite Protagonistin ist Bianca, ihre beste Freundin. Man denkt, dass so eine Person keine echte Freundschaft haben kann, es ist jedoch anders. Bianca und Carola kennen sich schon seit der Schulzeit. Man erfährt nicht viel über ihre gemeinsame Vergangenheit. Jedoch merkt man, dass es eine (für Carola Verhältnisse) echte Freundschaft ist. Bianca ist das Gegenteil von Carola. Die graue Maus. Diese wird jedoch im Verlauf des Plots etwas bunter. Aber ich will nicht zu viel spoilern. Das Buch ist spannend geschrieben. Es ist am Puls der Zeit und es macht einfach Spaß, sich in diese Welt fallen zu lassen und in der Clique von Carola Mäuschen zu spielen. Die ganze Geschichte hat etwas von Scream in der Zukunft. Und damit meine ich nicht die mittelmäßige Scream Serie, sondern eine perfekt Inszenierung. Die Wendungen und Ideen sind grandios. Was mir auch gut gefallen hat ist, dass ein Charakter mich total an Castiel aus Supernatural erinnert hat. Ich weiß nicht, ob das von der Autorin als Easter Egg oder doch eher unbewusst gedacht war. So oder so: cool.
Ich gebe dem Werk „Die Gästeliste“ von Sanne Averbeck 4 von 4 Kröten. Da ich das Hörbuch „gelesen“ habe, möchte ich noch ein dickes fettes Lob an Vera Teltz geben. Sie schafft Atmosphäre, liest toll, hört sich genial an und ist eine der wenigen Frauen, die nicht lächerlich klingen, wenn sie mit entsprechender Stimme die Rolle eines Mannes sprechen. Klasse gelesen.
Frage an U.J.M.
Guten Morgen liebe Leser,
gestern kam eine Frage für unseren neuen Autor rein.
Da er momentan unterwegs ist, teilte er mir die Antwort mit, die nun veröffentlicht wird.
Frage von Rank Fraas: U.J.M., stimmt es, dass dein Penis im Guiness Buch der Rekorde war?
U.J.M.: Das stimmt in der Tat.
Rank Fraas: Und warum ist er nun nicht mehr drin?
U.J.M.: Weil der Buchhändler mich rausgeworfen hat
Danke an Rank Fraas für seine subtile und tiefsinnige Frage.
Sollten noch weitere Fragen sein, so meldet Euch bitte und alle werden beantwortet. Schließlich will man seine Autoren genau kennen.
Stay tuned!
U.J.M.
Liebe Leser,
unser kleiner Blog hat einen Neuzugang, der (ab nun) unter anderem cineastische Kritiken schreiben wird. Natürlich lassen wir niemanden einfach so in diesen tollen Blog, ohne ihn zu durchleuchten, wie bei einer Flughafenkontrolle:) Daher wird es nun ein kleines Interview geben, damit Ihr und auch ich unseren Neunen besser kennen lernt.
Fangen wir mal mit einer Beschreibung des Äußeren an. Da er gerade vor mir sitzt, fällt mir das sehr leicht. Unser neuer Autor ist ca. 1,90 groß. Der Teint eher hell und der Kopf voll von wilden blonden Locken, die bis zu den Ohren gehen. Er verriet mir, dass er väterlicherseits Norweger sei. Dies erklärt das Aussehen. Er ist schlank, hat etwas Plan in Sachen Mode (nicht so viel, aber wir suchen auch keinen Modeblogger) und macht einen pfiffigen und sympathischen Eindruck. Erwarten würde man hier blaue Augen, aber es sind braune, die mich gerade ansehen und auf die erste Frage warten.
Dann legen wir mal los.
Krötor: Lieber U.J.M. Es ist sehr schön, Dich hier zu haben. Womit denkst Du, hast Du Dich im Endeffekt qualifiziert, ein Teil dieses schönen Blogs zu sein?
U.J.M.: Ich freue mich auch sehr darüber hier zu sein. Ich denke ich habe das ganze großartige Team, von denen ich einige übrigens persönlich kenne, das hinter diesem Blog steht und letztlich auch den Redakteur mit meinen Beurteilungen, älterer, aber auch moderner und neuer Filme überzeugt. Ich freue mich so darüber, ja man kann sagen, die Sonne scheint mir aus dem Arsch!
Krötor: Was treibst Du eigentlich, wenn Du nicht gerade im Kino bist? Hast Du Hobbies? Treibst Du Sport? Liest Du? Oder wartest Du nur auf Chancen, Dich in gemachte Blog Nester zu setzen?
U.J.M.: Schön dass du mich das fragst Krötor. Ich praktiziere RPG, falls dir das ein Begriff ist, und bin sowohl als Meister und Spieler tätig. Des weiteren schreibe ich auch für, mehr oder weniger bekannte, Rollenspielverlage. Grüße an dieser Stelle an D.S.R.! Sport ist nicht so meine Sache, abgesehen von ab und an mal Fußball spielen und laufen gehen. Und ich lieeeeebe Garde Tanz! Ich lese sehr viel! Alles was mir so vor meine Brille kommt… auch gerne mal Romanzen und natürlich bin ich ein ganz ganz großer Fan dieses Blogs und der Kurzgeschichten die du schreibst.
Um Geld zu verdienen arbeite ich im Kindergarten. Das mag ich sehr! Weißt du Krötor, du gibst den Kindern ein wenig von deiner Zeit und bekommst so viel mehr zurück…
Ich möchte mich natürlich nicht ins gemachte Blog Nest setzen- Klar, ich war total verzückt als du mir sagtest ich bekommen die Chance auf deinem Blog zu posten der (ca. – Anm. d. Red.) 50,000 Follower hat. Wahnsinn! Ich hoffe wirklich, dass ich der Qualität hier gerecht werden kann!
Krötor: Wie stellst Du Dir den Blog in 5 Jahren vor?
U.J.M.: Ich hoffe, dass der Blog in 5 Jahren den Stellenwert in der deutschen Literaturgeschichte hat den er schon seit Jahren verdient!
Krötor: Ein Vögelchen zwitscherte mir, dass Du und Mhaire S. euch nicht besonders versteht. Kannst Du hier etwas dazu sagen? Hat das was mit Deiner kommenden Hochzeit mit Anna (habe den Namen rückwärts geschrieben, um ihn unkenntlich zu machen) zu tun?
U.J.M.: Gut, dass du das ansprichst Krötor. Es ist schön hier mal einiges in dieser Hinsicht richtig stellen zu dürfen. Mhaire und ich verstehen uns super! Ich bin ein großer Fan von ihr! Ehrlich. Was sie macht hat große Hände und Füße! Und ganz ehrlich, da wir ja unter uns sind, ich finde sie scharf! Jetzt ist es raus! Wir hatten auch schon eine kleine literarische Liaison mit anfassen, wie ich es gerne umschreibe. Wir werden uns immer lieben, für auf ewig, aber es funktioniert nicht, deswegen wird es auch immer romantisch sein, weil es nicht vollkommen sein kann.
Bitte sei mir nicht böse aber was mein jetziges Privatleben angeht möchte ich nicht so weit ausholen.
Ich kann nur so viel sagen: Er ist mein halt in den Unwegsamkeiten des Lebens! Und lass es mich mit dem Zitat aus einem meiner Lieblingsfilme, Plötzlich Prinzessin 2, sagen: Verheiratet zu sein, bedeutet, Du selbst zu bleiben. Nur eben zu zweit.
Krötor: Mir wurde außerdem zugetragen, dass Du auf Feiern nicht eben lange durchhältst. Das wird die feierwütige Krötor Community nicht freuen. Kannst Du Dir vorstellen, dies in Zukunft zu ändern?
U.J.M.: Weißt du Krötor, dies ist das Wesen der Diskriminierung: Meinungsbildung über andere Menschen, die nicht auf individuellen Leistungen beruht, sondern vielmehr auf Zugehörigkeit zu einer Gruppe mit vermeintlichen Eigenschaften!
Ich denke man muss immer alles geben! Und wenn du alles gibst, vollen Einsatz zeigst, dann kannst du das in Zukunft auch schaffen… egal was andere sagen!
Krötor: Was ist Dein Lieblingsfilm und warum?
U.J.M.: Das ist eine schwere Frage die ich gar nicht so pauschal beantworten kann… ich kann dir sagen welcher Film mich in jüngster Vergangenheit beindruckt hat! Star Wars: Rogue One. Ich war mit meinem Bruder im Kino und wir waren uns einer Meinung, dass das der beste Star Wars seit langem war.
Krötor: Welchen Film hasst Du am meisten und warum?
U.J.M.: Als negativer Erguss der Filmschaffenden kann ich die jüngsten DC Verfilmungen nennen. Da fehlt mir einfach alles! Batman VS Superman ist nur eines dieser Machwerke den ich in dieser Beziehung nennen kann. Da frage ich mich oft: Ja sind sie denn geistig vollkommen derangiert!
Krötor: Und als Abschlussfrage: Welche Verfilmung wünschst Du Dir?
U.J.M.: Ganz klar, die Saga des Dunkelelfen… ich denke auch das dieses Projekt in den nächsten 1 – 2 Jahren in Angriff genommen wird.
Vielen Dank Krötor für dieses Interview und wie heißt es so schön in Contagion:
Bloggen ist nicht schreiben, das ist Graffiti mit Punkt und Komma!
Auch wir danken U.J.M. an dieser Stelle und freuen uns auf sein Tun.
Sollte es noch Fragen an ihn geben, bitte stellt diese, liebe Leser!!!!!
Stay tuned.
Was fürs Wochenende
Thank you
Hallo Leute,
es gibt zwei Gründe zu feiern. Der erste ist, dass wir mit dem Blog 1-jähriges Jubiläum haben, was mich sehr freut. Es ist nicht immer einfach dran zu bleiben, aber wenn ich mir dann die Statistiken ansehe und merke, dass auch Leute das hier lesen, bin ich froh und stolz. Statistik bringt mich zu dem zweiten Punkt. Im Februar hatten wir die meisten clicks ever!! Über 200 Gäste besuchten diese Seite.
Also an dieser Stelle an dickes fettes DANKE an Euch!!
Stay tuned